Hallo Zusammen,
unser Auto gibt so langsam den Geist auf... Ist nicht schlimm, es hat schon den ein oder anderen Kilometer auf dem Buckel...
Wir fragen uns aber, ob es sich überhaupt lohnt, sich ein neues anzuschaffen, da wir meistens eh einfach unsere Fahrräder nutzen. Eine Kollegin meinte zu mir, dass ich Car Sharing ausprobieren soll, ich finde auch, das klingt erstmal ganz gut. Was meint ihr? Habt ihr Erfahrung damit?
Wer von euch macht Car-Sharing?
- benny
- Forum Junkie
- Beiträge: 474
- Registriert: 11.06.2016 - 11:51
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Geschlecht:
Re: Wer von euch macht Car-Sharing?
Ausprobiert hab ich das zwar noch nicht, doch in Großstädten ist das schon lange etabliert. Für uns kommt das leider nicht in Frage, da es so etwas hier nicht gibt bzw. das nächste Auto ohne Auto/Bus nicht erreichbar ist.
Allerdings werden wir uns keinen Verbrenner mehr anschaffen. Wir haben einen großen Bus/Van (V-Klasse) als Diesel und einen kleinen, reinen Elektrowagen (Zoe). Wir sind voll überzeugt. Wenn der Diesel mal zu alt/kaputt wird, gibt es hoffentlich einen 7 Sitzer mit nutzbarem Kofferraum als voll elektro.

Allerdings werden wir uns keinen Verbrenner mehr anschaffen. Wir haben einen großen Bus/Van (V-Klasse) als Diesel und einen kleinen, reinen Elektrowagen (Zoe). Wir sind voll überzeugt. Wenn der Diesel mal zu alt/kaputt wird, gibt es hoffentlich einen 7 Sitzer mit nutzbarem Kofferraum als voll elektro.
Bis dann,
benny
PS: Ich werde in Zukunft keinen Support mehr per PN leisten. Bitte eröffnet ein Thema im Hilfebereich, oder wo auch immer eure Fragen hin passen.
benny
PS: Ich werde in Zukunft keinen Support mehr per PN leisten. Bitte eröffnet ein Thema im Hilfebereich, oder wo auch immer eure Fragen hin passen.
Re: Wer von euch macht Car-Sharing?
Hallo Zusammen,
also ob Car-Sharing sinnvoll ist, hängt ja auch von vielen individuellen Faktoren ab. ZB wie weit die nächste Station entfernt ist, bei der man sich so ein Auto leihen kann.
Neben den Vorteilen für die Anderen/ die Umwelt, die ja auf der Hand liegen, führe ich nochmal ein paar eher vernachlässigte individuellen Vorteile an, die das ganze für mich hat:
1. Man hat weniger Besitz, um den man sich kümmern/ sorgen muss (Reparaturen, Parkplatz finden...)
2. Man spart nicht nur den Unterhalt für das Gefährt, sondern auch Steuern: https://www.steuerberaterscout.de/Magaz ... ern-sparen
3. Und finally: Man muss sich echt um fast nichts kümmern, ich hatte noch nie ein größeres Problem mit meinem Anbieter.
Grundsätzlich also zu empfehlen, aber abhängig davon, wie du familiär aufgestellt bist, wo du wohnst und wie oft/ wohin du so in den Urlaub fährst etc.! Da bräuchten wir noch mehr Infos...
also ob Car-Sharing sinnvoll ist, hängt ja auch von vielen individuellen Faktoren ab. ZB wie weit die nächste Station entfernt ist, bei der man sich so ein Auto leihen kann.
Neben den Vorteilen für die Anderen/ die Umwelt, die ja auf der Hand liegen, führe ich nochmal ein paar eher vernachlässigte individuellen Vorteile an, die das ganze für mich hat:
1. Man hat weniger Besitz, um den man sich kümmern/ sorgen muss (Reparaturen, Parkplatz finden...)
2. Man spart nicht nur den Unterhalt für das Gefährt, sondern auch Steuern: https://www.steuerberaterscout.de/Magaz ... ern-sparen
3. Und finally: Man muss sich echt um fast nichts kümmern, ich hatte noch nie ein größeres Problem mit meinem Anbieter.
Grundsätzlich also zu empfehlen, aber abhängig davon, wie du familiär aufgestellt bist, wo du wohnst und wie oft/ wohin du so in den Urlaub fährst etc.! Da bräuchten wir noch mehr Infos...
„Wir werden geformt und gestaltet durch das, was wir lieben.“
Johann Wolfgang von Goethe
Johann Wolfgang von Goethe
-
- Jungspunt
- Beiträge: 52
- Registriert: 18.02.2018 - 12:54
Re: Wer von euch macht Car-Sharing?
Ja kommt drauf an wie oft man das Auto braucht. Wenn an täglich auf Arbeit fährt oder einkaufen und dann noch zum Sport... dann finde ich ein eigenes schon angemessen. Muss ja kein brandneues sein.
Re: Wer von euch macht Car-Sharing?
Ja klar, aber man muss auch nicht täglich mit dem Auto zur Arbeit, wenn es Bahnstationen in der Nähe gibt...
„Wir werden geformt und gestaltet durch das, was wir lieben.“
Johann Wolfgang von Goethe
Johann Wolfgang von Goethe
- hombreguapo
- Jungspunt
- Beiträge: 54
- Registriert: 15.02.2018 - 12:44
Re: Wer von euch macht Car-Sharing?
Es wohnt doch niemand (zumindest in der Großstadt) so weit von einem Supermarkt entfernt, dass man mit dem Auto hin müsste?
-
- Stammgast
- Beiträge: 128
- Registriert: 03.06.2020 - 17:46
Re: Wer von euch macht Car-Sharing?
Ich selbst finde Car-Sharing an sich auch sehr sinnvoll, aber irgendwie in der Theorie,
es wird ja auch viel benötigt, damit die Autos bereitgestellt werden,
viele haben auch einen Gütesiegel darauf würde ich achten.
es wird ja auch viel benötigt, damit die Autos bereitgestellt werden,
viele haben auch einen Gütesiegel darauf würde ich achten.
D
Ja, wir nehmen das in Anspruch.
Allerdings nicht im privaten, sondern im geschäftlichen Sektor.
Wir haben nämlich berufsbedingt einen kleinen Fuhrpark und da wäre es mir persönlich zu aufwendig, dass wir diesen immer auf dem aktuellsten Stand zwecks Reparaturen, Service etc. halten.
Daher nutzen wir jetzt schon seit 1 1/2 Jahren die Auto-Langzeitmiete von Matrix Mobility und sind sehr zufrieden.
Liebe Grüße
Allerdings nicht im privaten, sondern im geschäftlichen Sektor.
Wir haben nämlich berufsbedingt einen kleinen Fuhrpark und da wäre es mir persönlich zu aufwendig, dass wir diesen immer auf dem aktuellsten Stand zwecks Reparaturen, Service etc. halten.
Daher nutzen wir jetzt schon seit 1 1/2 Jahren die Auto-Langzeitmiete von Matrix Mobility und sind sehr zufrieden.
Liebe Grüße
Re: Wer von euch macht Car-Sharing?
So was gibt es bei uns auf dem Land leider nicht. Car Sharing heisst bei uns Taxi