Hallo Roadrunner,
ohje, also bei Mathe war ich meinem Kind auch keine gute Hilfe. Deswegen hatten wir uns recht zeitig nach einer guten Nachhilfe umgesehen.
Die Stärken unseres Kindes liegen eher bei Englisch und Sport, worauf ich definitiv stolz bin. Aber bei Mathe sah man die Fragezeichen geradezu in den Augen. So wie bei mir früher auch.

Damals hätte ich mir einen geduldigen Nachhilfelehrer gewünscht, daher war das auch mein persönlicher Anspruch an das Vorhaben, eine Nachhilfe fürs Kind zu finden.
Erst hatten wir ein Nachbarschaftskind aus dem Mathe LK als Nachhilfe, aber der konnte leider gar nicht gut erklären, so nett die privaten Gespräche auch waren. Deswegen haben wir uns dann an ein professionelles Nachhilfeunternehmen gewandt, wo die Lehrer wenigstens auf Kompetenz geprüft werden. Die sind auch als Nachhilfe in München verfügbar, sieh mal:
https://www.clever-nachhilfe.com/muenchen/
Seit diesem Unterricht geht es mit den Mathematik Noten wieder bergauf und man merkt unserem Kind an, dass es wieder etwas weniger angespannt zuhause ankommt. Vorher wurde das obligatorische "Wie lief Mathe?" nur mit einem Grummeln beantwortet, mittlerweile kommen sogar ganze Sätze aus dem Teeniekind, selbst wenn es um das leidige Thema Mathe geht!
Gruß