Hallo,
bei uns zu Haus ist gerade Thema, ob Abi gemacht werden soll oder nicht. Wir würden nämlich keine direkte Empfehlunng fürs Gymnasium bekommen, aber die Lehrerin meinte, es sei auch durchaus möglich. Daher Realschule oder Gymnasium? Was würdet ihr tun? Die meisten Freunde gehen auf die Realschule und ich würde es auch schön finden, wenn mein Kind ein gutes Handwerk etc lernt.... Aber beim Gym wäre das ja auch möglich! Da kann man sich die Option Studium auch noch offen halten. Denn nach der Realschule wechselt man doch nicht mehr aufs Gym, nur um dann studieren zu können. Macht ja keiner, daher welche Schule habt ihr ausgewählt?
Welche Schule soll es werden?
-
- Jungspunt
- Beiträge: 52
- Registriert: 18.02.2018 - 12:54
- benny
- Forum Junkie
- Beiträge: 473
- Registriert: 11.06.2016 - 11:51
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Geschlecht:
Re: Welche Schule soll es werden?
Wir haben dann die Gesamtschule genommen.
Bis dann,
benny
PS: Ich werde in Zukunft keinen Support mehr per PN leisten. Bitte eröffnet ein Thema im Hilfebereich, oder wo auch immer eure Fragen hin passen.
benny
PS: Ich werde in Zukunft keinen Support mehr per PN leisten. Bitte eröffnet ein Thema im Hilfebereich, oder wo auch immer eure Fragen hin passen.
- hombreguapo
- Jungspunt
- Beiträge: 54
- Registriert: 15.02.2018 - 12:44
Re: Welche Schule soll es werden?
Wir waren auch vor einigen Jahren in der Situation und haben unsere Tochter mehr oder weniger entscheiden lassen. Weil der große Bruder auf dem Gymnasium war, wollte sie natürlich auch dorthin.
Es ist aber ein Trugschluss, zu denken, dass man ohne Abi nicht studieren kann, das ist schon lange nicht mehr so! Es gibt verschiedene Anlaufstellen und Alternativen, wie zB wie in dem Link als eine Art Fernstudium. Außerdem, meine Frau arbeitet als Lehrerin also sind wir vom Fach, kann man nach dem Realschulabschluss sein Fachabi machen, und das nehmen immer mehr SchülerInnen in Anspruch!
Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Auswege.
Es ist aber ein Trugschluss, zu denken, dass man ohne Abi nicht studieren kann, das ist schon lange nicht mehr so! Es gibt verschiedene Anlaufstellen und Alternativen, wie zB wie in dem Link als eine Art Fernstudium. Außerdem, meine Frau arbeitet als Lehrerin also sind wir vom Fach, kann man nach dem Realschulabschluss sein Fachabi machen, und das nehmen immer mehr SchülerInnen in Anspruch!
Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Auswege.

Re: Welche Schule soll es werden?
Hallo
Also ich war auf der Realschule und konnte am Ende dennoch studieren. Es bedeutet also nicht, dass man nur mit Gymnasium auf die Uni kommen kann. Wichtig ist der Wille.
Ich schreibe nun seit einigen Monaten an meiner Bachelorarbeit. Ich bin momentan etwas gestresst und habe eine kleine Schreibblockade, deswegen versuche ich zu entspannen und mich nicht noch mehr zu stressen. Man sollte alles einfach bedacht angehen.
Ich habe bis jetzt alles geschafft, was ich mir als Ziel gesetzt habe und so wird es auch mit der Bachelorrarbeit sein. Man muss einfach an sich glauben. Das bedeutet aber nicht, dass ich mir nicht helfen lassen. Ich überlege nun eine Agentur zu kontaktieren, da ich die Arbeit vor der Abgabe lektorieren lassen möchte. Hab auch jemanden unter Lektorat Bachelorarbeit gefunden.
Viele Grüße
Also ich war auf der Realschule und konnte am Ende dennoch studieren. Es bedeutet also nicht, dass man nur mit Gymnasium auf die Uni kommen kann. Wichtig ist der Wille.

Ich schreibe nun seit einigen Monaten an meiner Bachelorarbeit. Ich bin momentan etwas gestresst und habe eine kleine Schreibblockade, deswegen versuche ich zu entspannen und mich nicht noch mehr zu stressen. Man sollte alles einfach bedacht angehen.
Ich habe bis jetzt alles geschafft, was ich mir als Ziel gesetzt habe und so wird es auch mit der Bachelorrarbeit sein. Man muss einfach an sich glauben. Das bedeutet aber nicht, dass ich mir nicht helfen lassen. Ich überlege nun eine Agentur zu kontaktieren, da ich die Arbeit vor der Abgabe lektorieren lassen möchte. Hab auch jemanden unter Lektorat Bachelorarbeit gefunden.
Viele Grüße