Hallo,
ich habe mal eine ganz generelle Frage an euch. Ich habe letztens mit Bekannten darüber geredet dass wir uns eigentlich nichts mehr wirklich schenken. Klar, versucht man noch aufmerksam zu zu hören... aber im Alltag sieht es doch eher praktisch aus. Zum Beispiel habe ich als letztes Geschenk einen Staubsaugeroboter geschenkt, weil sie es sich gewünscht hat. Das kam in der Gesprächsrunde nicht rüber und mein Geschenk wurde als unromantisch bezeichnet. Dabei habe ich doch zugehört und den Wunsch erfüllt...
Wie steht ihr zu dem Thema?
Was und zu welchen Anlässen schenkt ihr?
Geschenke machen?
Geschenke machen?
„Wir werden geformt und gestaltet durch das, was wir lieben.“
Johann Wolfgang von Goethe
Johann Wolfgang von Goethe
Re: Geschenke machen?
Also bei uns artet die Beschenkung der Männer auch in praktische Dinge aus, die zum großen Teil dem Elektrofachhandel entspringen. Ich sehe manchmal Dinge, die mich an Freunde erinnern und die kaufe und schenke ich dann spontan. Beim letzten Weihnachtsfest, zu dem wir uns alle auch nichts schenken wollten, hatten wir auch nichts dabei und dann vier Geschenke erhalten. Das ist dann aber auch ein dummes Gefühl. Ich finde, wenn man sich Gedanken um den anderen macht landet man schon beim richtigen Geschenk.
Re: Geschenke machen?
Von Socken und Krawatten für den Herrn, wie von Düften und Schmuck für die Dame, halte ich wenig - aber meine bessere Hälfte sieht das ganz anders. So gehe ich also jedes Jahr zur Vorweihnachtszeit ins Web (den Gang durch die City muss man sich da wirklich nicht antun) und ersurfe ein Stück Schmuck für sie. Es muss ja auch nicht immer das herzförmige Amulett sein; da gibt es so viele Modelle wie Gesten: https://prima-juwelen.at/armbaender-704
Finde es total sinnvoll, sich Dinge zu wünschen, die man sich dann auch schenkt - ob nun praktisch oder nur Zier. Geschenke versteht ja auch jeder anders, da spielt neben der persönlichen Haltung dazu, wie man sie für sich selbst im Erwachsenenalter entwickelt hat, auch stark mit ein, wie (angenehm) man es in der Kindheit empfunden hat, wie in der jeweiligen Familie mit dem Thema Geschenke umgegangen wurde.
Finde es total sinnvoll, sich Dinge zu wünschen, die man sich dann auch schenkt - ob nun praktisch oder nur Zier. Geschenke versteht ja auch jeder anders, da spielt neben der persönlichen Haltung dazu, wie man sie für sich selbst im Erwachsenenalter entwickelt hat, auch stark mit ein, wie (angenehm) man es in der Kindheit empfunden hat, wie in der jeweiligen Familie mit dem Thema Geschenke umgegangen wurde.
Re: Geschenke machen?
Ich habe mich übrigens tatsächlich für Schmuck entschieden. Ganz ohne Anlass, einfach mal so als kleine Aufmerksamkeit zwischendurch. Kam gut an!
„Wir werden geformt und gestaltet durch das, was wir lieben.“
Johann Wolfgang von Goethe
Johann Wolfgang von Goethe
- hombreguapo
- Jungspunt
- Beiträge: 54
- Registriert: 15.02.2018 - 12:44
-
- Stammgast
- Beiträge: 127
- Registriert: 03.06.2020 - 17:46
Re: Geschenke machen?
Mal ab und zu jemanden ein Geschenk machen, da ist eigentlich nichts dran, man
kann doch solche BFF Tassen verschenken.
kann doch solche BFF Tassen verschenken.
-
- Frischling
- Beiträge: 19
- Registriert: 07.10.2021 - 16:28
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Geschlecht:
Re: Geschenke machen?
Ich finde es schön anderen Geschenke zu machen, und natürlich selbst welche zu bekommen
Finde es sollte persönlich sein, die Person ansprechen, viel. auch was witziges. Ein Kollege hat Probleme morgens aus dem Bett zu kommen. Ihm habe ich einen extra lauten Wecker geschenkt, er hat den Witz dabei verstanden
Finde es sollte persönlich sein, die Person ansprechen, viel. auch was witziges. Ein Kollege hat Probleme morgens aus dem Bett zu kommen. Ihm habe ich einen extra lauten Wecker geschenkt, er hat den Witz dabei verstanden
-
- Jungspunt
- Beiträge: 81
- Registriert: 08.02.2021 - 20:20
- Danksagung erhalten: 2 Mal